
Christiane Thederan
Kategorie: Soziale Ungleichheit
Aus der eigenen Betroffenheit an Mangelversorgung im Umgang und in der Pflege mit behinderten Kindern, haben wir uns in der Coronazeit gegründet. So wurde die fehlende Unterstützung für uns als Familie mit einem behinderten und einem schwerstkranken Kind mehr als deutlich wurde. Unsere Tochter hat eine andere Ethnie (hatte) und wir mussten leider selbst Ausgrenzungs- und Rassimuserfahrungen spüren und auch einen Mangel an Versorgung. Wir haben die Angebote von QUERLEBEN so entwickelt, dass wir sie in Anspruch genommen hätten.
Gerade hier in Mecklenburg Vorpommern gibt es kaum Beratung- und Pflegestellen. Wir haben in der Corona-Zeit Beratungen über Zoom, auf Spaziergängen und telefonisch für Familien mit behinderten, pflegebedürftigen und chronisch kranken Kindern angeboten. Seid dem wächst unser Angebot und die Beratungsleistungen.