Foto: Yannik Michael

Sarah Gilgien
Kategorie: Frauen
Mein Herzensprojekt “Kleiner Regenbogen“ ist ganz unerwartet während des ersten Lockdowns und einer persönlichen Krise in mein Leben gekommen. Von einem Tag auf den anderen sind mir fast alle Aufträge als freiberufliche Grafik-Designerin weggebrochen.
Was mit einem selbstgestalteten “Alles wird gut-Sticker” begann, den ich als Mutmacher monatelang verschenkt und in die ganze Welt geschickt habe, ist in der Zwischenzeit zu meinem absoluten Herzensprojekt geworden.
In der Zwischenzeit begleitet mein Kleiner Regenbogen verschiedenen Charity-Aktionen. In Kooperation mit anderen kleinen Labels werden durch den Verkauf von fair produzierten Produkten soziale Projekte und Menschen in Not unterstützt.
Neben den Charity-Aktionen gibt es den „Kleinen Regenbogen“ in meinem Online-Shop auf ausgewählten Produkten zu kaufen. Als kleiner Mutmacher zum Selbstbehalten oder Verschenken.
Seit April 2021 verzaubert der „Kleine Regenbogen“ Stuttgart als Gesicht der Initiative #wirsind0711, die für einen gemeinsamen Weg des Miteinanders und der gegenseitigen Rücksichtnahme während Corona steht. Mit der Initiative möchten wir, das StadtPalais, die Kolchose und ich, Stuttgarter:innen ermöglichen eine lebens- und liebenswerte Stadt mitzugestalten. Sie können sich mit dem Hashtag #wirsind0711 zu Wort melden und mit dem Motiv des „Kleinen Regenbogens“ im digitalen und öffentlichen Raum selbst ein Zeichen setzen.
Der Kleine Regenbogen ist einer von vielen Regenbögen, die uns durch Corona begleiten und Zuversicht schenken. Doch hat er einen ganz besonderen Zauber an sich, der sich schwer in Worte beschreiben lässt. Er ist klein und trotzdem so kraft- und hoffnungsvoll. Er ist fröhlich und traurig zugleich. Er zeigt uns, dass das Leben immer zwei Seiten hat. Und dass aus jeder Krise neue Hoffnung und Stärke wachsen kann. Sowie auch mir. Denn seit er in mein Leben gekommen ist, spüre ich wieder Sinn und Erfüllung in meinem Tun. 🌈